Ein besonderer Gast hat sich in unserem Garten eingemietet – der Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata).
Er gehört zu den geschützten Käferarten in Deutschland. 2000 wurde er zum Insekt des Jahres gewählt. Auffällig ist er durch seine metallisch glänzende Oberfläche, meist grünlich bis goldfarben. Mit 14 bis 20 Millimeter Körperlänge fällt er in Blüten, wie bei uns im Fliederbusch, sofort auf.
Die Larven ernähren sich von verrotteten Pflanzenteilen und Holzmulm, während die Käfer süße Pflanzensäfte saugen und Pollen fressen. Aber sie sorgen auch für die Bestäubung.
Vielleicht kommt der Begriff „Goldkäfer“ auch davon…übrigens ein Wort, was ich selbst gern benutzt habe (wer mich kennt, weiß das…).


