Momente der Stille

Manchmal reicht es, kurz innezuhalten und den Moment zu genießen. Auf diesen kann man dann vielleicht zurückgreifen, wenn es nötig ist. Genauso ist es mit kleinen Gesten, die von Mensch zu Mensch gehen. Dazu zähle ich einen verständnisvollen Blick, einen Händedruck, eine Postkarte, einen Besuch, eine Nachricht im Briefkasten. Dazu braucht es keine Worte, das …

AUFRUF!

Nun wird es aber Zeit, dass ich mit positiven Nachrichten, Beiträgen, Geschichten eurerseits/Ihrerseits überhäuft werde! Menschen, die Gutes tun, gibt es genug. Mir fällt da spontan Karin ein, eine ehemalige Kollegin, die immer zur Stelle ist, wenn ich sie brauche. Meine Hausärztin, Frau Dr. Kämmer, interessiert sich für den Menschen mit seiner Lebensgeschichte, das tut …

Andreas Kunz – ein „Holzwurm“ mit Spitzenqualität

Endlich ist es soweit, das Museum in Auerbach zeigt ab 31.5. bis 3.11.25 die geniale und umfangreiche Sammlung an Nutzfahrzeugen aus Holz, die Andreas Kunz alle selbst nach seinen Entwürfen gebaut hat. Mindestens 200 Modelle hat er bis ins kleinste Detail entworfen und gefertigt. Egal, ob Feuerwehrauto oder jegliche landwirtschaftliche Fahrzeuge, es stimmt alles mit …

Tanzen für den Abschlussball

Eine schöne Idee hatten Schüler der Oberschule Meerane. Sie wollten aktiv etwas tun, um Spenden und damit Unterstützung für ihre Schulabschlussfeier zu organisieren. So hatten sie einen Stand auf dem Glauchauer Trödelmarkt und gleichzeitig die Bereitschaft, für jeden, der etwas in die Spendenbox gab, zu tanzen. Die jungen Leute waren mutig genug, sich einem Publikum …

Bücher. Bücher? Bücher! Bücherzellen

Die Magie der Bücherzellen: In den letzten Jahren haben in vielen Städten und Gemeinden Bücherzellen, oft nicht mehr benötigte Telefonzellen, aber auch Bauwagen oder extra errichtete kleine Gebäude, ihren Platz gefunden. Diese sind mehr als nur ein Ort, um Bücher zu lagern – sie sind ein lebendiger Ausdruck der Wertschätzung für Literatur und Gemeinschaft. Was …

Weltglückstag

Weltglückstag: Ein Grund zum Feiern! Jedes Jahr am 20. März feiern wir den Weltglückstag – und ja, das ist kein Witz! An diesem Tag dreht sich alles um das, was uns wirklich wichtig ist: unser Glück. Aber was macht uns eigentlich glücklich? Ist es der letzte Bissen deines Lieblingskuchens oder das Gefühl, wenn du nach …

Vergissmeinnicht Pflanzaktion in Zwickau – ein Zeichen der Hoffnung

Am 19.März fand in Zwickau eine besondere Pflanzaktion statt, die sich für Menschen mit Demenz und deren Angehörige stark macht. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Senioren- und Seniorenpflegeheim GmbH (SSH Zwickau) und der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. umgesetzt wird, hat das Ziel, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und die Gesellschaft für die …

Vereine – meldet euch!

Viele interessierte und fleißige, aktive Menschen in der Region sind in Vereinen organisiert. Ohne sie wäre unsere Region um ein großes Stück ärmer! Aber – man weiß zu wenig von ihnen. Deshalb meine Bitte und mein Aufruf: Stellt euch vor, beschreibt eure Arbeit, zeigt mir eure Aktivitäten! Schickt mir Bilder! All das sind positive Momente, …

Warum dieser Blog nötig ist

Als ich heute die Tageszeitung aufschlug, wurde ich in meinem Vorhaben wieder bestätigt. Wir MÜSSEN uns auf das Positive konzentrieren. Nach über 30 negativen Schlagzeilen (in einer Ausgabe) habe ich aufgehört zu zählen! Es kann doch nicht die Realität sein, dass das unser Leben ist. Klar, kommen negative Ereignisse vor, aber doch nicht überwiegend! Ein …

Interessante Geschichten aus der Region gesucht

Sicher kennt jeder die Situationen, dass im Familienkreis oftmals Geschichten zum besten gegeben werden, die man in keinem Buch lesen kann. Gerade die ältere Generation hat Dinge erlebt, die erzählenswert sind. Aber diese Erzählungen gehen irgendwann mal verloren. Das möchte ich gern verhindern. Deshalb mein Aufruf an ALLE, die eine Geschichte aus der Region zu …