Vergissmeinnicht Pflanzaktion in Zwickau – ein Zeichen der Hoffnung

Am 19.März fand in Zwickau eine besondere Pflanzaktion statt, die sich für Menschen mit Demenz und deren Angehörige stark macht. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Senioren- und Seniorenpflegeheim GmbH (SSH Zwickau) und der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. umgesetzt wird, hat das Ziel, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und die Gesellschaft für die Bedürfnisse der Betroffenen zu sensibilisieren.

Ein Gemeinschaftsprojekt

Im Seniorenpflegeheim Haus Stadtblick in Eckersbach kamen die Bewohnerinnen und Bewohner sowie engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um Vergissmeinnicht zu pflanzen. Diese Blumen stehen symbolisch dafür, dass Menschen mit Demenz nicht vergessen werden dürfen. Ramona Krüger von der Pflegedienstleitung des Hauses Stadtblick sprach von der guten Resonanz dieser schönen Sache.

Ein starkes Netzwerk

Diese Aktion ist Teil einer landesweiten Bewegung zur Aufklärung über Demenz, die ihren Ursprung im Saarland hat. Im vergangenen Jahr nahmen bereits 76 sächsische Orte an dieser bedeutenden Initiative teil. Die Stadt Zwickau und das Amt für Familie, Schule und Soziales unterstützen diese Bemühungen ausdrücklich und möchten dazu beitragen, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen.

Fazit

Die Vergissmeinnicht-Pflanzaktion in Zwickau ist nicht nur eine schöne Gelegenheit zur Teilhabe, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und des Miteinanders. Sie zeigt, dass niemand allein ist und dass es in der Gemeinschaft viele engagierte Menschen und Organisationen gibt, die bereit sind zu helfen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und das Bewusstsein für Demenz fördern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert